Imprint
Bäckerei Zimmermann KG
Ehrenstraße 75
50672 Köln
Telefon 0221.25 56 32
Fax 0221.25 70 731
eMail: zimmermann@koeln.de
Inhaber: Markus Zimmermann
USt-ID: DE175 153 068
Handelsregister-Nr. HRA 23968
Gerichtsstand Köln
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Lieferungen, Leistungen und Angebote.
2. Versandkosten
Die Versand- und Verpackungspauschale im Inland beträgt € 7,70 bis 25 kg an eine Lieferadresse, soweit die Ware mit Paketdienst befördert werden kann. Ansonsten erfolgt die Berechnung nach Aufwand mittels gesonderter Vereinbarung (z.B. über die Versendung durch eine Spedition).
3. Lieferung
3.1 Die regulären Versandfristen für eingehende Bestellungen betragen im Inland 3 bis 5 Werktage ab dem Eingang der Bestellung.
3.2 Sollte ein Vorlieferant nicht oder nicht rechtzeitig beliefern, so werden wir von der Pflicht zur rechtzeitigen und vollständigen Lieferung frei, sofern sie daran kein Verschulden trifft.
4. Lieferungen in das Ausland
Bestellungen für eine Lieferung in das Ausland sind zu den Bedingungen dieser AGB zwar grundsätzlich möglich, Lieferfristen und Versand selbst müssen jedoch individuell vereinbart werden.
5. Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Bankabbuchung oder per Nachname oder gegen Rechnung.
6. Vertragsschluss
Aufträge bedürfen zur Rechtswirksamkeit der Bestätigung durch uns. Die Bestätigung kann schriftlich, per E-Mail oder in sonstiger Weise erfolgen. Durch die Auslieferung der bestellten Ware oder Leistung wird der Auftrag auch bestätigt.
7. Widerrufsrecht
Bei Beanstandung kontaktieren Sie uns bitte direkt unter angegebener Rufnummer.
Der Widerruf ist zu richten an:
Bäckerei Zimmermann KG
Ehrenstraße 75
50672 Köln
Telefon 0221.25 56 32
Fax 0221.25 70 731
eMail: info@baeckereizimmermann.de
8. Haftung
8.1 Sofern es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher handelt, beschränkt sich unsere Haftung bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung auf den nach der Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen durch Angestellte, Arbeitnehmer, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
8.2 Sofern es sich bei dem Käufer um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, sind Schadenersatzansprüche unabhängig von der Art der Pflichtverletzung, einschließlich unerlaubter Handlungen, ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens. Ansprüche auf entgangenen Gewinn, ersparte Aufwendungen, aus Schadensersatzansprüchen Dritter sowie auf sonstige mittelbare und Folgeschäden können nicht verlangt werden, es sei denn, ein von uns garantiertes Beschaffenheitsmerkmal bezweckt gerade, den Käufer gegen solche Schäden abzusichern.
8.3 Soweit unsere Haftung gemäß Ziffer 9.2 ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für Angestellte, Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
8.4 Die Haftungsbeschränkungen und- Ausschlüsse gemäß Ziffer 9.1 und 9.2 gelten nicht für Ansprüche, die wegen arglistigen Verhaltens von Bäckerei Zimmermann entstanden sind, sowie bei einer Haftung für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz, sowie Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9. Eigentumsvorbehalt
9.1 Bis zur Erfüllung aller Forderungen, die uns aus jedem Rechtsgrund gegen den Käufer jetzt oder künftig zustehen, behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren vor (Vorbehaltsware). Der Käufer darf über die Vorbehaltsware nicht verfügen.
9.2 Bei Zugriffen Dritter - insbesondere Gerichtsvollzieher - auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können.
9.3 Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers - insbesondere bei Zahlungsverzug - sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware herauszuverlangen.
10. Datenschutz
10.1 Gemäß § 33 BDSG weisen wir darauf hin, dass für diesen Vertrag personenbezogene Daten nur in dem Umfang erhoben und in maschinenlesbarer Form gespeichert werden, der erforderlich ist, um dieses Vertragsverhältnis einzugehen, gegebenenfalls zu ändern und durchzuführen.
10.2 Der Käufer ist berechtigt, jederzeit Auskunft über Umfang und Zweck der Datenverarbeitung und weitere Empfänger der Daten zu verlangen. Des weiteren hat er Anspruch auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner Daten nach Abschluss der zweckbezogenen Durchführung des Vertrages.
10.3 Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten zum Zweck der Lieferung an Paket-Dienste weitergegeben werden.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
11.2 Soweit der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist unser Firmensitz (Köln) ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
11.3 Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.
Realization
heyköln – Webdesign Köln
Theodor-Heuss-Str. 43-45, 51149 Köln
Tel.: 02203-9887170
Made with REDAXO